Oleg Komarov – An insight into abstraction
Feinripp. urbanized lifestyle
Wir haben hier wieder eine kleine sehenswerte Ausstellung für euch. Dieses Mal im Süden von Deutschland. Sollte es euch nach Heilbronn verschlagen, ihr in der Stadt oder im nahen Umfeld wohnen, macht einen Stopp an der Kreissparkasse Am Wollhaus 14. Dort wird im großen Foyer noch bis zum 11. September eine schöne Auswahl an Werken aus dem Sortiment von fünf jungen Künstlern ausgestellt, die man sich mal anschauen sollte. Adrian Flakner, 1010, Stefan Winterle, Daniel Man und Lena Schmidt. Der Eintritt kostet nichts und es sind wirklich paar tolle Sachen dabei. Hier ein Überblick mit Fotos, die Künstlerprofile haben wir übernommen. Die Ausstellung ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Adrian Falkner alias SMASH137 gilt als einer der erfolgreichsten Graffiti-Künstler Europas. Seit über 20 Jahre ist er in der Szene aktiv und erobert in großen Schritten den Kunstmarkt. Falkner erschafft in seinen Bildern komplexe Strukturen, die unterschiedliche Perspektiven miteinander vereinen. Das Ergebnis ist ein gewaltiger Farbrausch, der auf den ersten Blick fasziniert.
Webseite: www.smash137.com
Artikel bei Kunstagentin: www.diekunstagentin.de/kuenstler/smash137
Der Hamburger Street Art Künstler 1010 arbeitet seit 1994 im öffentlichen Raum. Mit seinem Künstlernamen reagiert er auf das digitale Zeitalter der Nullen und Einsen. Seine Werke sind häufig gesellschaftskritisch geprägt. Gekonnt lockt 1010 dabei das Auge vorbei an sanft ausgewogenen Farbnuancen hinab in einen illusorischen schwarzen Abgrund.
Artikel bei Urbanshit: http://urbanshit.de/tag/1010/
Cooles Making Of Video:
Nachdem Stefan Winterle zunächst BWL studiert hatte und einige Jahre im internationalen Management tätig war, wandte er sich der Kunst zu. Im Jahr 1993 kam er zum ersten Mal mit Graffiti in Kontakt und produzierte 2002 seine ersten Stencils auf Leinwand. 2011 erhielt der Künstler den Markgräfler Kunstpreis. Er lebt und arbeitet in Weil am Rhein, wo er seit 2003 ein Atelier hat.
Webseite: http://www.stefanwinterle.de/
Daniel Man ist Maler, Installations- und Objektkünstler und kann bereits auf eine erfolgreiche Vergangenheit als Urban Art Künstler zurückblicken. Er arbeitet mit den unterschiedlichsten Techniken, so gehören zum Beispiel Leinwände ebenso dazu wie Scherenschnitte, Skulpturen und Wandmalereien. Viele Motive zeigen, dass Daniel Man sich besonders stark mit Prozessen rund um die Themen Veränderung, Verschiebung und Wachstum beschäftigt.
Webseite: http://danielman.net/
Artikel mit Video-Interview: http://www.nusserbaumgart.com/de/artists/artist/daniel-man-96.html
Artikel beim Art-Magazin: http://www.art-magazin.de/kunst/61996/daniel_man_starter
Lena Schmidt arbeitet mit und auf Holzstücken, die sie auf ihren nächtlichen Streifzügen durch die Stadt findet. Anschließend bearbeitet sie diese Fundstücke mit Edding und Messern, um die für sie typischen Stadtlandschaften zu kreieren. Die Künstlerin möchte uns die Einzigartigkeit und Schönheit von Orten vor Augen führen, die häufig nicht beachtet werden.
Blog mit Kontaktinfos: http://derblaueritter.de/lena-schmidt-stimmungsvolle-kunst-aus-holz-fundstuecken/
Interview mit Künstlerin: http://www.braeuningcontemporary.com/blog/?p=19459
Hat euch dieser Artikel gefallen? Schreibt uns doch mal eure Meinung als Kommentar – und wenn ihr grade dabei seid, folgt uns auch gleich auf Facebook, Twitter, Instagram, google+ und tumblr!
Comments are closed