Oleg Komarov – An insight into abstraction
Feinripp. urbanized lifestyle
Der amerikanische Keramiker Christopher David White arbeitet nach dem Konzept der Illusion – seine Trompe-l’Oeil-Skulpturen imitieren den sehr eigenen Charakter von Holz. Die trügerisch modellierten Werke thematisieren den fortwährenden Transformationsprozess der Natur, sprich den Zyklus von Wachstum und Zerfall, Leben und Tod. White’s Motive stellen eine deutliche Verbindung zum Menschen dar, so gestaltet er beispielsweise Gesichter oder Körpergliedmaßen in Optik des natürlichen Materials. Er setzt Natur und Homo sapien auf eine gemeinsame Ebene der realen Unbeständigkeit, um den Betrachter seine eigene Wahrnehmung der Umgebung hinterfragen zu lassen und zu betonen, dass alles Leben nach dem gleichen Prinzip entsteht und wieder geht. So wie die menschliche Haut im Alter Falten entwickelt, lässt sich auch in Holz mit der Zeit ein Zunahme an Makeln beobachten – die akribisch feinen Maserungen und Adern sind nahezu perfekt nachgebildet und weisen nicht mal ansatzweise mehr darauf hin, dass es sich eigentlich um Keramik handelt. Zu Christopher David White’s Website und Facebook.
Fotos:
www.thisiscolossal.com
Hat euch dieser Artikel gefallen?
Schreibt uns doch mal eure Meinung als Kommentar – und wenn ihr grade dabei seid, folgt uns auch gleich auf Facebook, Twitter, Instagram, google+ und tumblr!
Comments are closed