Oleg Komarov – An insight into abstraction
Feinripp. urbanized lifestyle
Der afrikanisch-amerikanische Künstler Leonardo Drew aus Brooklyn, New York, gestaltet aus gefundenen Objekten massive Skulpturen und Installationen, die sich mit sozialpolitischen Themen und dem Kreislauf der Natur von Wachstum über Zersetzung hin zur Wiedergeburt beschäftigen. Die Arbeiten erforschen das urbane Leben, die Relation des Menschen zur Natur, zivilrechtliche Fragen, sowie das moderne, industrielle Amerika. Inspiriert durch seine eigene Kindheit in einer Sozialwohnungssiedlung, bezieht Drew die verschiedensten Materialien in seine Kompositionen ein und lässt den eigentlichen Schutt wiederaufleben – Rohe Baumwolle, gerostetes Eisen, Papier, Baumzweige, Wurzeln, Holzreste, Schlamm oder Fossile setzt er je nach Intention verschiedenen Prozessen wie Verbrennung oder Oxidierung aus, verbindet sie zu komplexen Formen und überlässt den finalen Schliff ihrem natürlichen Zerfall. Mehr auf seiner Website und auf Facebook.
Fotos:
www.artobserver.com
www.artistsinspireartists.com
Hat euch dieser Artikel gefallen?
Schreibt uns doch mal eure Meinung als Kommentar – und wenn ihr grade dabei seid, folgt uns auch gleich auf Facebook, Twitter, Instagram, google+ und tumblr!
Comments are closed